top of page
Search

Shiatsu - im Resonanzraum des Lebens


Es gibt nichts berührenderes, als wirklich berührt zu werden.
Es gibt nichts berührenderes, als wirklich berührt zu werden.

Was ist Shiatsu?

Eine Sprache und Kunst der Berührung.

Shiatsu ist Berührung. Und Berührung ist essenziell. Sie ist die erste Sprache, die wir Menschen sprechen, noch bevor wir Worte formen können. Ein Neugeborenes sucht Hautkontakt, um sich sicher zu fühlen. Ein achtsames in den Arm nehmen kann mehr Trost spenden, als tausend Worte. Doch in unserer heutigen Gesellschaft hat echte Berührung Seltenheitswert. Wir leben in einer Welt, die voller digitaler Verbindungen ist, aber oft arm an tiefer, körperlicher Berührung und Resonanz. Gabor Maté sagt: 'We are more wired, but less connected.' Wir sind vernetzer denn ja, aber weniger verbunden.


Shiatsu bringt uns zurück in den Körper. Es ist kein wollendes Tun, kein mechanisches Kneten. Shiatsu ist ein Lauschen mit den Händen, eine Berührung, die nichts will – und gerade darin so viel ermöglicht. Es ist absichtslos, aber zugleich zutiefst absichtsvoll. Ohne Druck, aber mit Klarheit. Ohne Forderung, aber mit Präsenz.


Shiatsu als Resonanzraum.

In meiner Praxis – dem Resonanzraum in Hamburg Othmarschen – darf genau das entstehen: Ein Raumangebot, in dem dein Körper in Resonanz gehen darf. In dem du nicht funktionieren musst. In dem Berührung nicht etwas ist, das du serviert bekommst oder konsumierst, sondern etwas, das dich in Beziehung setzt – mit dir selbst, mit deinen inneren Bewegungen und Regungen, mit deinem eigenen Rhythmus.


Resonanz bedeutet: Da ist etwas, das mich berührt, und ich schwinge damit, ich klinge damit an. Vielleicht als Wärme, als tiefer Atemzug, als feines Vibrieren in der Tiefe. Vielleicht als ein Gefühl von 'Ja, genau hier darf ich sein.'

Shiatsu ist kein Eingriff, kein Reparaturversuch. Kein Heilversprechen. Es ist ein Angebot. Ein Berührungsraum, in dem sich Anspannung lösen darf, in dem sich Neues zeigen kann, in dem Körper und Geist wieder zueinander finden dürfen.


Warum ist Berührung so wichtig in unserer unterberührten Gesellschaft?

Wir sind berührungshungrige Wesen. Fehlt uns körperlicher Kontakt, kann das tiefe Auswirkungen haben – nicht nur emotional, sondern auch physiologisch. Berührung reguliert unser Nervensystem, beruhigt den Herzschlag, senkt Stresshormone, stärkt das Immunsystem. Sie gibt uns das Gefühl, gehalten zu sein.

Doch Berührung ist nicht gleich Berührung. Zwischen der beiläufigen Berührung in einer überfüllten Bahn und einer achtsamen Shiatsu-Behandlung liegen Welten. Shiatsu ist Berührung mit Aufmerksamkeit, mit Präsenz. Es ist ein Moment, in dem es nichts zu erreichen gibt, aber alles geschehen darf.


Die Energie des Frühlings – Ein neuer Anfang

Jetzt, im Vorfrühling, stehen wir an einer Schwelle. Die Natur macht es vor: Noch ist nicht die Zeit des vollen Austreiben, der vollen Größen, der unbändigen Kraft, aber es regt sich etwas. Die ersten Knospen wissen, dass ihr Moment kommt – aber sie eilen nicht. Sie lauschen, warten, nehmen die Welt in sich auf.


Shiatsu kann uns genau darin unterstützen: nicht übereilt loszustürmen, aber auch nicht in Winterstarre zu verharren. Den richtigen Moment zu erspüren. Die innere Richtung zu klären und dieser zu vertrauen und in unserem Tempo zu folgen, loszugehen.


Reflexionsfragen für diesen Moment der Neuausrichtung:

  • Wo in meinem Leben spüre ich den Impuls, mich neu auszurichten?

  • Wo halte ich mich vielleicht noch zurück – und warum?

  • Was braucht meine Energie jetzt, um verwurzelt/stabil zu wachsen?

  • Wie kann ich achtsam mit meiner Kraft umgehen, statt mich zu verausgaben?

  • Was ist jetzt? aka was spüre ich jetzt, was wichtig ist? Was nehme ich wahr? Was ist jetzt bedeutsam für mich?

  • Wo gilt es nochmal innezuhalten, statt mich zu sehr oder zu schnell von der neuen Frühlingsenergie verleiten zu lassen?

  • Was ist MEIN Frühlingstempo?

  • Wonach sehnt sich MEIN Frühlingskörper?



Zeit für Resonanz – Zeit für Shiatsu

Shiatsu ist eine Einladung, wieder in Resonanz zu gehen – mit dir selbst, mit dem Moment, mit der Weisheit deines Körpers.

Vielleicht ist jetzt die Zeit, dir diesen Raum zu schenken. Eine Stunde lang nichts tun zu müssen. Nur spüren. Nur sein.



Der Resonanzraum ist offen für dich.


Comments


bottom of page